- upon
- preposition2) see academic.ru/51675/on">on 1. 1), 2)
a house upon the river bank — ein Haus am Flussufer
* * *1) (to meet by accident: I chanced on a friend of yours.) auf jemanden stoßen2) (to discover by accident: I chanced upon some information.) auf etwas stoßen* * *upon[əˈpɒn, AM əˈpɑ:n]prep (usu form)there are two books lying \upon my desk auf meinem Schreibtisch liegen zwei Bücherhe put his hand \upon her shoulder er legte seine Hand auf ihre Schulter2. (around) an +datthe watch \upon his wrist die Uhr an seinem Handgelenk3. (hanging on) an +dat\upon the ceiling/wall an der Decke/Wand4. (at time of) bei +dat\upon arrival bei Ankunft\upon the count of three, start running bei drei lauft ihr losonce \upon a time vor langer Zeitonce \upon a time there was a poor girl es war einmal ein armes Mädchen5. (form: about) über +akkafter meditating \upon the idea a few minutes ... nachdem sie einige Minuten über die Sache nachgedacht hatte, ...I'll have more to say \upon that subject later ich werde zu diesem Punkt später noch mehr sagen6. (form: through medium of) auf +akk\upon paper auf Papier7. (with base in) auf +akkhe swore \upon his word er schwor bei seinem Wort8. (concerning)don't try to force your will \upon me versuch' nicht, mir deinen Willen aufzuzwingenwe settled \upon a price wir einigten uns auf einen Preishe was intent \upon following in his father's footsteps er war entschlossen, in die Fußstapfen seines Vaters zu treten9. (responsibility of)it is \upon your shoulders du bist dafür verantwortlichwe're relying \upon you wir verlassen uns auf dich12. (following) nach +datthey suffered defeat \upon defeat sie erlitten eine Niederlage nach der anderen13. (imminent)to be \upon sb jdm bevorstehen* * *[ə'pɒn]prepSee:= on* * *upon [əˈpɒn; US auch əˈpɑn] präp → on A (upon ist, besonders in der Umgangssprache, weniger häufig als on, jedoch in folgenden Fällen üblich):a) in verschiedenen Redewendungen:upon this hierauf, -nach, darauf(hin);Christmas is almost upon us Weihnachten steht vor der Türb) in Beteuerungen: → word B 4, etcc) in kumulativen Wendungen:loss upon loss Verlust auf Verlust, dauernde Verluste;petition upon petition ein Gesuch nach dem anderend) als Märchenanfang: → once A 3* * *preposition1) (indicating direction) auf (+ Akk.); (indicating position) auf (+ Dat.)2) see on 1. 1), 2)a house upon the river bank — ein Haus am Flussufer
* * *prep.auf präp.darauf präp.
English-german dictionary. 2013.